Hab‘ ich doch

vergessen den Blogeintrag zu schreiben…? Dabei denke ich doch schon die ganze Zeit an Linsen! Eva S. aus N. und Georg P., ebenfalls aus N., haben gemeinsam Ichglotzmichschlau gemacht, und haben dabei die Macht der Linse (mal wieder) neu entdeckt. Ihr müßt das jetzt ertragen. Linsenmixhaferbuchweizenbratlinge. Mix ist wichtig. Sagt der Leguminosenfachmann. Quatsch. Leguminosenexperte. Gell….

Oktober-

Fest? Liegt an uns. Wer Linsensuppe. Röstkartoffel, Eier in Senfsoße, Krautsalat und Birnenkompott als festlich empfinden mag, derdiedas hat am 1. und 2. Oktober Gelegenheit zu feiern. Ach ja, zieht euch warm an…. sagt Georg

Die Speisefolge an folgenden Tagen: 24.+25.

Blumenkohlsuppe, man kennt sie: Die mit Zitrone und so… Dann, auch bekannt: Dinkel-Sauerkraut- Taler, dabei ist ein Kartoffel- Sellerie- Stampf, begleitet von einer Senfsoße. Rote- Rüben- Rohkost, leicht verschärft und gewürzt mit (selbst ausgegrabener) Meerrettichwurzel. Ach ja, es wird auch Quittenmus geben, serviert in der Hoffnung, die neue Ernte an Quitten erfüllt die Erwarutngen… Also…

17. und 18. September

will ich Kürbissuppe, Lasagne mit viel Gemüse und Tomate, Wirsingsalat und Mirabellenmus bieten. Gut? Georg

So

schnell sind die 5 Wochen um… Ist ja auch schon herbstlicher Spätsommer. Gell? Weil Gabi schon weiß, was es die Woche zu essen gibt, könnte eigentlich sie auch den Eintrag schreiben. Pfff. Kalte Tomatensuppe. Gefüllte Paprika. Reis. Soße. Rohkost. Klar. Rote Bete. Mit Meerrettich. Auch klar. Quittenmus. So. Alles klar, verständlich? Freue mich auf euch….

Hab‘ ich doch gestern,

26. August (08.!!), bei einem privaten Besuch, an einem ehemaligen Tatort, den Hinweis erhalten, das der aufmerksame Leser, beim Lesen des Blogeintrags vom (…. bitte richtiges Datum einfügen), also der vorige halt, einen Fehler bemerkt hat. Dank den Aufmerksamen! Hab‘ ich doch gestern dann auch bemerken dürfen. Man ahnt es vielleicht: Der Monat. Teilweise falsch….

Juli.

Es steht schon im Titel: Noch 2x Markt. Dann Sommerpause. Was in der Sommerpause dann passiert, weiß ich noch nicht genau, aber am 30. und 31. Juli: Zucchinisuppe. Röstkartoffel. Mit nem Ratatouille. Gern nochmal Rohkost. Beeren. Yoghurt. Gelle? Georg macht dann mal nen Punkt. Punkt

Kein Schlampern, bitte

Hätte ich doch fast den Eintrag verschlampert. Also, wir wollen eine Linsensuppe haben. Gefüllte Paprika in Tomate. Dazu Polenta. Eine Wurzelrohkost. Apfelmus. Georg

La Paloma Ohe, einmal wird es vorbei sein

Tangorhytmus im Kopf? Sehr gut. Wer in Schorndorf am oberen Marktplatz am Dienstag, den 15. Juli, zum rhytmischen Mitessen erscheint, den erwarted eben keine Musik! Geht nicht. Ist verboten. Wird verfolgt, durchgesetzt. Keine Straßenmusiker auf der Marktfläche. Dann eben keine Musik? Wer weiß. Essen? Gibt es. Radieschen. Apfel. Zimt. Wasser. Öl. Zauberstab. Falsche Serviettenknödel. Wildpilze….